Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Willkommen bei GesundLeben. Die Nutzung unserer Webseite und Dienstleistungen unterliegt den hier dargelegten Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie unsere Angebote nutzen. Durch den Zugriff auf und die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Sollten Sie mit Teilen dieser Bedingungen nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Webseite nicht zu nutzen.

Diese AGB regeln die Beziehung zwischen Ihnen als Nutzer und GesundLeben als Betreiber dieser Webseite. Sie umfassen wichtige Informationen zu Ihren Rechten und Pflichten, zur Nutzung der Inhalte und Dienste sowie zu Haftungsbeschränkungen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine transparente und sichere Nutzung unserer Plattform zu gewährleisten.

Person liest einen Vertrag mit einem Stift

1. Geltungsbereich und Änderungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Inhalte und Dienstleistungen, die über die Webseite von GesundLeben angeboten werden. Dies beinhaltet Informationen, Beratungsangebote, Blogbeiträge und alle weiteren interaktiven Elemente.

GesundLeben behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Änderungen werden mit ihrer Veröffentlichung auf dieser Webseite wirksam. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese AGB regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Webseite nach der Veröffentlichung von Änderungen stellt Ihre Zustimmung zu den geänderten Bedingungen dar.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über die neuesten Bestimmungen zu informieren.

2. Nutzung der Webseite und Inhalte

2.1. Geistiges Eigentum

Alle Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich Texte, Grafiken, Logos, Bilder, Audio- und Videoclips, digitale Downloads und Software, sind Eigentum von GesundLeben oder seiner Inhaltsanbieter und sind durch deutsche und internationale Urheberrechtsgesetze geschützt. Die Zusammenstellung aller Inhalte auf dieser Webseite ist das ausschließliche Eigentum von GesundLeben.

Unerlaubtes Kopieren, Reproduzieren, Veröffentlichen, Verteilen oder anderweitiges Nutzen der Inhalte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung ist strengstens untersagt.

Laptop zeigt eine Webseite mit geschützten Inhalten und einem Schloss-Symbol
Person tippt auf einer Tastatur, um Kommentare oder Fragen einzugeben

2.2. Nutzerverhalten

Sie verpflichten sich, die Webseite nur für rechtmäßige Zwecke zu nutzen und keine Inhalte zu posten oder zu übermitteln, die rechtswidrig, schädlich, bedrohlich, missbräuchlich, belästigend, diffamierend, vulgär, obszön oder ethisch anstößig sind.

Es ist untersagt, die Webseite in einer Weise zu nutzen, die die Dienste beeinträchtigen, überlasten oder beschädigen könnte. Dazu gehört auch der Versuch, sich unbefugten Zugang zu Systemen, Netzwerken oder Daten zu verschaffen.

Verstöße gegen diese Regeln können zur Sperrung Ihres Zugangs und gegebenenfalls zu rechtlichen Schritten führen.

2.3. Haftungsausschluss für Inhalte

Die Informationen auf dieser Webseite dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine medizinische, rechtliche oder professionelle Ernährungsberatung dar. Obwohl wir uns bemühen, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte.

Die Anwendung der auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder vor Beginn einer neuen Ernährungsweise sollten Sie stets einen qualifizierten Fachmann konsultieren. GesundLeben haftet nicht für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen entstehen.

3. Dienstleistungen und Buchungen

3.1. Beschreibung der Dienste

GesundLeben bietet Online-Ernährungsberatung und damit verbundene Dienstleistungen an. Detaillierte Beschreibungen der einzelnen Angebote, Preise und Leistungen finden Sie auf der Seite Leistungen.

Wir bemühen uns, alle Dienstleistungen so genau wie möglich zu beschreiben. Abweichungen in der Ausführung oder im Inhalt der Beratungsgespräche können jedoch aufgrund individueller Bedürfnisse auftreten.

Frau in einem Online-Meeting mit einem Ernährungsberater auf einem Tablet
Hand hält eine Kreditkarte vor einem Laptop, symbolisiert Online-Zahlung

3.2. Buchung und Zahlung

Alle Buchungen von Beratungsleistungen erfolgen verbindlich über unser Online-Buchungssystem. Die Zahlung der vereinbarten Gebühren ist zum Zeitpunkt der Buchung oder gemäß den auf der Webseite angegebenen Zahlungsbedingungen fällig. Wir akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden, die auf der Buchungsseite detailliert aufgeführt sind.

Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit allen Details zu Ihrem Termin und den gebuchten Leistungen.

3.3. Stornierungs- und Rückerstattungsrichtlinien

Stornierungen oder Terminverschiebungen müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Bei fristgerechter Stornierung kann eine vollständige Rückerstattung oder eine Terminverschiebung angeboten werden.

Bei Stornierungen innerhalb von weniger als 24 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen wird die volle Gebühr fällig und es erfolgt keine Rückerstattung. Für weitere Details zu Stornierungen, besuchen Sie bitte unsere Häufig gestellte Fragen.

4. Datenschutz

4.1. Erfassung und Nutzung von Daten

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir erfassen und verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung. Diese erklärt detailliert, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Erfassung und Nutzung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

Datenschutz-Symbol mit einem Schild und einem Schloss auf einem Smartphone

4.2. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Informationen zur Verwendung von Cookies und wie Sie diese verwalten können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu.

5. Haftungsbeschränkung

5.1. Allgemeine Haftung

GesundLeben haftet nicht für direkte, indirekte, zufällige, spezielle oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung unserer Webseite oder der darüber angebotenen Dienste ergeben. Dies gilt auch, wenn GesundLeben auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde.

In keinem Fall übersteigt die Gesamthaftung von GesundLeben Ihnen gegenüber für alle Schäden, Verluste und Klageansprüche den Betrag, den Sie gegebenenfalls für die Nutzung der Dienste an uns gezahlt haben.

Waage symbolisiert Haftungsbeschränkung und Fairness

5.2. Externe Links

Unsere Webseite kann Links zu externen Webseiten enthalten, die nicht von GesundLeben betrieben werden. Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt und die Praktiken dieser Webseiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte oder Datenschutzrichtlinien. Die Aufnahme eines Links bedeutet nicht unbedingt eine Empfehlung oder Billigung der dort geäußerten Ansichten.

Wir empfehlen Ihnen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien jeder externen Webseite zu lesen, die Sie besuchen.

6. Schlussbestimmungen

6.1. Anwendbares Recht

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Nutzung der Webseite unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ergeben, ist der Sitz von GesundLeben.

Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CISG) ist ausgeschlossen.

Deutsches Gesetzesbuch und eine Justitia-Statue

6.2. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.

Haben Sie Fragen zu unseren AGB?

Wenn Sie weitere Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben oder eine Klärung wünschen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Kontakt aufnehmen